Das ist mir wichtig
Mein Leben dreht sich um
Sexualität: Ich verstehe Sexualität als eine Möglichkeit, in die Tiefe unseres Seins einzutauchen und uns selbst und anderen in unserer Ganzheit zu begegnen.
Körperweisheit: Die Weisheit des Körpers ist für mich ein Schlüssel zur Transformation. Durch achtsame Körperarbeit und durch das Lauschen auf die subtilen Botschaften unseres Körpers öffnen sich Räume für Veränderung und Heilung.
Berührung: Absichtslose Berührung öffnet Türen, um sich selbst zu spüren und mit den Wesentlichen in Kontakt zu kommen. Jede Berührung kann eine Einladung sein, dir selbst liebevoll zu begegnen.
Meditation und Achtsamkeit: Die Prinzipien des buddhistischen Pfades - Mitgefühl, Weisheit und Präsenz - inspirieren meine Arbeit zutiefst. Achtsamkeit lehrt uns, ganz im gegenwärtigen Moment anzukommen und den Moment so zu nehmen, wie er ist. Diese Haltung ermöglicht es auch, Sexualität ohne das Korsett von Erwartungen und gesellschaftlichen Idealen zu leben.
In meiner Arbeit biete ich Menschen Räume, zum experimentieren, loslassen und neu entdecken - getragen von einem tiefen Respekt vor dem individuellen Prozess.
Ich bin geformt und inspiriert durch
- Master in Sexologie, Fachhoschule Merseburg
- Ausbildung zur Feldenkrais-Therapeutin (bis 2028)
Sowie durch:
- Mein Studium zur Lehrperson für die Sekundarstufe 1
- Die Ausbildung zur dipl. Fitnessinsturktorin
- Den Bachelor in Angewandten Sprachen
- Die Ausbildung zum Coach
Und durch persönliche Erfahrungen sowie Aus- und Weiterbildungen in Radikaler Ehrlichkeit, Tantra, Meditation, Lösungsfokussierung, Systemischem Denken und systemischer Beratung, Gewaltfreier Kommunikation, Embodiment, Sexological Bodywork.
Mein Weg
Ich liebe es, Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten und habe mich darum in meiner Erstausbildung für die Ausbildung zur Lehrperson für die Sekundarstufe I an der PH Bern entschieden.
Weil mir eine gute Verankerung in meinem Körper wichtig ist, habe ich noch während der Zeit an der PH Bern die Ausbildung zur diplomierten Fitnessinstruktorin absolviert.
Anschliessend zog es mich in die Welt der Kommunikation und so habe ich an der ZHAW in Winterthur Angewandte Sprachen studiert. Hier und während meiner Tätigkeit als Kommunikations- und Projektmanagerin entfachte meine Leidenschaft für zwischenmenschliche Kommunikation und Dynamiken und Transformationsprozesse. Immer wieder faszinierte mich, wie Menschen miteinander kooperieren und Lösungen finden, wie wir uns miteinander austauschen und wie Konflikte bewältigt werden können.
So habe ich mich intensiv in Gewaltfreier Kommunikation, Systemischem Denken, systemischer Beratung und Lösungsfokussierung am Istituto Marco Ronzani in Basel weitergebildet und eine Ausbildung zum Coach absolviert. Bewusst habe ich auf die Diplomierung verzichtet, da ich die Abschlusserwartungen nicht mit meiner Haltung gegenüber Menschen und meinen Werten vereinbaren konnte. Schliesslich habe ich mein Wissen als selbständige Kommunikationsberaterin weitervermittelt.
Ich schaffe leidenschaftlich gerne Räume, welche es Menschen einfacher machen, sich selbst und anderen vulnerabel, echt und ehrlich zu begegnen und die Welt über den Körper wahrzunehmen.