Konsens ist eine Vereinbarung, die zwei oder mehr Menschen miteinander treffen und zu welcher beide/alle ihr «Ja» geben. Manchmal wird noch unterschieden zwischen Konsens und Konsent. Konsens bedeutet, dass alle dafür sind und «Ja» sagen (aktive Zustimmung). Konsent meint, dass niemand dagegen ist und «nein» sagt (passive Zustimmung). Nochmals anders «Ich will» (Konsens) und «Ich bin bereit dazu» (Konsent). Das ist eine feine und wichtige Unterscheidung. Bei Konsens setze ich mich aktiv dafür ein, was ich will, bei Konsent mache ich mit, weil ich nicht dagegen bin. Beide sind eine Form der Zustimmung.
Beispiel für Konsent: Deine Partner:in ruft dich an und fragt dich, ob du heute Abend mit ins Kino kommst. Du möchtest lieber den Abend auf dem Sofa verbringen, bist jedoch auch nicht gegen den Kinobesuch. Das könnte dann so klingen: «Ich würde lieber auf dem Sofa chillen und ich bin bereit, mit dir ins Kino zu gehen».